Wissen, von dem du

nur profitieren kannst.

THOMSIT Live! – Fallstricke und Drahtseilakte in der Fußbodentechnik vermeiden

 

Es gibt zahlreiche Normen und Regelwerke für Fußboden- und Parkettarbeiten. Ihr sagt, das ist alles viel zu kompliziert und macht dem Handwerk nur das Leben schwer? Wir sagen, das ist alles gar nicht so schlimm und kann dich vor unliebsamen Problemen schützen.

Ort
Online-Seminar

 

Termin & Dauer
18.08.2022
17:30 - 18:30 Uhr
Dauer : 1 Stunde
Gebühren
Teilnahmegebühr :
0 € zzgl. 19% MwSt.
Darin enthalten
Voraussetzungen

Grundlagen der Fußbodentechnik

Zielgruppe
Bodenleger, Parkettleger, Raumausstatter, Malerbetriebe
Verarbeiter
Generalisten
Referenten

Hartmut Urbath - Technical Sales Management THOMSIT

Sachverständiger Richard A. Kille

Abschluss

k.A.

Seminarinhalte:

 

Im Einzelnen erklären wir:

  • Warum solltet ihr die DIN 18356 und DIN 18365 mit ihren Kommentaren kennen?
  • Wie könnt ihr euch mit Regelwerken vor Schäden schützen?
  • Wie helfen wir von THOMSIT dir zur sicheren Verlegung?

Dies und mehr diskutieren wir mit dem Sachverständigen Richard Kille, IFR Sachverständigenbürogesellschaft Köln mit hilfreichen Tipps aus und für die Praxis.

 

 

 

Ihr Nutzen:

Praktische Tipps und Tricks aus der Fußbodentechnik.

Deine Ansprechpartner

Leiter THOMSIT Schulungswesen

Johann Schuler

THOMSIT Schulungswesen Teammitglied

Marie Kirschenmann

0821 5901 688
marie.kirschenmann@pci-group.eu
Bitte Produkt auswählen: