Fliegender Wechsel im Kölner Flughafen

Lose verlegt: Neuer LVT-Designbelag mit selbstklebender Dämmunterlage TF 501 von THOMSIT

Neuer LVT-Belag auf altem Parkett und Werksteinboden: Mit der schnellen Renovier-Lösung von THOMSIT sind Designbeläge im Handumdrehen verlegt. Ohne aufwendigen Ausbau oder Beschädigung des Bestandsbodens. Die Schließzeiten aufgrund der Bodensanierung ließen sich damit in zwei Flughafen-Shops im Airport Köln/Bonn auf ein Minimum reduzieren.

Shoppen von frühmorgens bis spätabends – das bietet die Einkaufspassage des Flughafens Köln/Bonn an 365 Tagen im Jahr. Die meisten der über 50 Flughafen-Shops befinden sich im öffentlich zugänglichen Bereich und machen das Shopping auch ohne Flugticket möglich. Zwei davon sind die Airside- und Landside-Shops von WH Smith mit einem breiten Angebot an Büchern, Zeitschriften, Snacks und Reiseaccessoires. In beiden Geschäften wurde der Bodenbelag erneuert. Um die Schließzeiten möglichst kurz zu halten, war eine schnelle Lösung gefragt. Die beauftragte Raumausstattung Karl Hammer OHG wandte sich an THOMSIT.

Bodensanierung an einem Tag

Was für Handwerker bei Bodensanierungen wie in den Flughafen-Shops zählt, ist eine schnelle, einfache und trotzdem hochprofessionelle Lösung, idealerweise bei laufendem Betrieb. Die herkömmliche Bodenbelagssanierung, also der Ausbau des Altbodens, die oft aufwendige Untergrundvorbereitung und das Verkleben des neuen Belags, bietet das definitiv nicht. In der Regel nehmen die Arbeiten bis zu zwei Wochen in Anspruch und verursachen, wie so oft auf Baustellen, Termindruck und Stress. Die Alternative: die selbstklebende Dämmunterlage THOMSIT TF 501. Je nach Größe der Baustelle ist die Bodensanierung an einem einzigen Tag gemacht – ohne Staub und Dreck. Auch kräftezehrendes Arbeiten und Wartezeiten zwischen den Arbeitsschritten entfällt. Der Handwerker muss neben dem Bodenbelag nur ein einziges, leicht zu transportierendes Produkt auf die Baustelle bringen und hat am Ende kaum Abfälle zu entsorgen. Unterm Strich spart er sich eine Menge Zeit und Arbeit und steht finanziell deutlich besser da: Denn hochwertige Bodensanierung hat seinen Preis, aber mit TF 501 ist sie wesentlich schneller gemacht.

Auslegen, aufkleben und nach Bedarf korrigieren – fertig

Mit THOMSIT TF 501 lassen sich LVT-Designbeläge lose verlegen, ohne zusätzlichen Kleber. In den Flughafen-Shops war es der Belag „Spacia“ des Herstellers Amtico. Die Anforderung vom Bauherrn: Die bestehenden Bodenbeläge müssen erhalten und unbeschädigt bleiben – das Parkett auf 300 m2 im Landside-Shop und der Werksteinboden auf 200 m2 im Airside-Shop – also genau das, was THOMSIT TF 501 erfüllt. Weil die Dämmunterlage relativ neu auf dem Markt war, stand Stephan Hammer, der den Raumausstattungsbetrieb zusammen mit seinem Bruder Jörg Hammer führt, während der Arbeiten in Kontakt mit THOMSIT-Fachberater Rainer Mees. „Aber ganz ehrlich, die Verarbeitung der Dämmunterlage ist kinderleicht und geht superschnell. Die einzige Vorarbeit war das Säubern des Bodens. Und schon konnten wir starten“, so Hammer.

So funktioniert die Verarbeitung von THOMSIT FT 501: Dämmunterlage mit der Folienseite nach oben lose auslegen, dabei die Nähte dicht auf Stoß verlegen und einen Mindestabstand von 5 mm zu allen aufgehenden Bauteilen, Wänden oder Versorgungsleitungen einhalten. Dann die Schutzfolie von der Oberseite abziehen und den Bodenbelag so aufkleben, dass keine übereinanderliegenden Fugen entstehen. Ein Mindestversatz von 5 cm stellt sicher, dass die Unterlagsbahnen zueinander fixiert sind. Auch wenn die Bodenplanken schon aufgeklebt sind, ist Korrigieren und Neuausrichten innerhalb von ca. 30 Minuten möglich – dank dem Spezialklebstoff mit verzögerter Verbundhaftung. Ist der gesamte Bodenbelag verlegt, wird er mit einer Gliederwalze gewalzt. Und fertig: Der Belag ist sofort nutzbar.

Geringe Aufbauhöhe und Trittschallminderung ideal für Altbau

THOMSIT TF 501 hat eine Aufbauhöhe von nur 1 mm, wird lose verlegt und lässt sich deshalb rückstandsfrei entfernen, ohne den Unterboden zu beschädigen. Damit eignet sich die Dämmunterlage auch in Bereichen, die nicht renovierfähig wären, weil bei konventioneller Renovierung die Aufbauhöhe zu Problemen führt oder weil Unterböden erhalten bleiben müssen, also bei der Altbausanierung, in Mietwohnungen und in Ladenlokalen, Shop-in-Shop-Systemen, auf Ausstellungsflächen sowie beim Messebau. Und für sensible Bereiche wie Privatwohnungen im Altbau punktet THOMSIT TF 501 mit einer deutlich erlebbaren Trittschallminderung.

Die THOMSIT Renovier-Lösung hat Stephan Hammer vollständig überzeugt: „Wir konnten die Flughafen-Shops in kürzester Zeit und zur vollsten Zufriedenheit des Bauleiters sanieren. Die Dämmunterlage ermöglicht schnelles, sauberes und einwandfreies Arbeiten. Noch während wir die letzten Planken setzten, konnten die Ladenbetreiber schon ihre Waren einräumen.“

WEITERE

MELDUNGEN

Augsburg, 15.09.2023 – Die PCI Augsburg GmbH gibt bekannt, dass Stefan Harder, bisheriger Vorsitzender der PCI-Geschäftsführung, zum 30. September

mehr

Augsburg, 14.09.2023 – Mit dem neuesten THOMSIT-Renoviersystem lassen sich textile und elastische Bodenbeläge verlegen, ohne dabei Schäden am

mehr

Traditionell startet das neue Ausbildungsjahr der PCI Augsburg GmbH an den Standorten Augsburg und Wittenberg alljährlich am 01. September, in Hamm

mehr

Augsburg, 02.08.2023 – Der von Juni bis Juli 2023 durchgeführte THOMSIT-Roadtrip war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Einfach­Machen!

mehr

Der Blue City Klimapakt ist ein 2022 ins Leben gerufenes gemeinsames Pro­jekt, mit dem sich die Augsburger Wirtschaft und die Stadt Augsburg ihrer

mehr

Hochwertig ausgeführt und schnell begehbar sollten die neuen Bodenbeläge im deutschlandweit zentralen Tagungs- und Schulungszentrum von Swiss Life in

mehr

Augsburg, 12.06.2023 – Das neue sechste Renoviersystem von THOMSIT eignet sich speziell für die zeit- und kosteneffiziente Sanierung von

mehr

Augsburg, 11.05.2023 – Wie die PCI Gruppe bereits im Herbst 2022 be­kanntgab, hat das Unternehmen seine Kundenansprache neu ausgerich­tet und setzt

mehr

Sika hat alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten und die Übernahme der MBCC Group abgeschlossen. Mit dieser komplementären Transaktion

mehr

Augsburg, 28.04.2023 – THOMSIT gibt bekannt, dass Karsten Scholz, bis­lang THOMSIT-Verkaufsleiter Nord-Ost, zum 1.5.2023 die Vertriebsleitung für

mehr
Bitte Produkt auswählen: