DESIGNBELÄGE MIT

SYSTEM VERLEGEN

Sichere Lösungen 
für jede Anwendung

Das richtige System für jede Verlegeart!

Ob modern oder traditionell: Designbeläge liegen voll im Trend! Das liegt nicht zuletzt an der hohen Strapazierfähigkeit, sondern auch an der riesigen Designauswahl und den überzeugenden Vorteilen, wie besonders pflegeleicht, fußwarm und trittsicher. Auch beim Verarbeitungskomfort punkten Designbeläge durch eine einfache und schnelle Verlegung. Mit den THOMSIT-Systemlösungen profitierst auch du vom Trend zu Designbelägen und findest für jede Art der Verlegung die optimale Lösung! Dabei ist jedes System von Grund auf sicher. Mit perfekt aufeinander abgestimmten Produkten. Von der Untergrundvorbereitung bis zum letzten Arbeitsschritt. 

GUT ZU WISSEN

Wofür steht eigentlich "LVT"?

LVT steht für „Luxury Vinyl Tiles“, was auf Deutsch so viel bedeutet wie: „Luxus-Vinyl-Fliesen“. LVT-Beläge gehören zur Gruppe der elastischen Bodenbeläge und werden mithilfe des Bindemittels Polyvinylchlorid (PVC) hergestellt. Dieses Bindemittel sorgt dafür, dass LVT-Beläge dehnbar, biegsam und flexibel sind. LVT-Oberflächen ahmen oft täuschend echt Naturmaterialien wie Holz oder Stein nach, aber auch die Optik von Keramikbelägen, Beton oder Sand sowie unifarbene LVTs sind erhältlich.

Welche Arten von Vinyl- Designbelägen (LVT) gibt es?

Dryback
„Dryback“ steht für „Trockenrücken“ und bedeutet, dass diese Designbeläge stets mit einem zusätzlichen Klebstoff verlegt werden müssen.

Klick
Klick-Produkte haben ein Verriegelungsprofil an Kopf- und Längsseite der Paneele, durch welches diese miteinander verbunden werden. Klick-Beläge werden im Allgemeinen lose auf den vorbereiteten
Untergrund verlegt.

Loose Lay
Darunter versteht man einen selbstliegenden, lose verlegbaren Designbelag ohne Klick-Verbindung zwischen den Elementen. Für die Verlegung ist somit auch hier kein Kleber notwendig.

Selbstklebend
Bei dieser Art der Designbeläge ist auf der Rückseite der Dielen ein Kleber aufgebracht, der durch ein Silikonpapier geschützt wird.

Rigid-Core
Übersetzt bedeutet dies „starrer Kern“ und wird als eine andere Bezeichnung für Klick- Beläge benutzt.

Welche Vorteile bieten Vinyl-Designbeläge (LVT)?

TIPPS & TRICKS

Rund um die Verlegung von Designbelägen

Vor der Verlegung

  • Der Designbelag sollte vor der Verlegung mindestens für 24 Stunden, besser 48 Stunden in kleinen, nicht ausgepackten Stapeln bei gleichbleibender Temperatur in dem zu verlegenden Raumklima akklimatisiert werden.
     
  • Die raumklimatischen Bedingungen laut DIN 18365 „Bodenbelagarbeiten“ sind laut TKB-Merkblatt Nummer 17, Raumklima mindestens 3 Tage vor der Verlegung, während der gesamten Verlegearbeiten und mindestens 7 Tage später bauseits einzuhalten.
     
  • Für die fachgerechte Verlegung muss der Untergrund grundsätzlich entsprechend den Regeln der Technik vorbereitet werden. Sonderausführungen, z. B. Verlegen auf den vorhandenen Belag sind in Absprache mit allen Beteiligten möglich.
     
  • Die passenden Klebestoffempfehlungen für aktuell gängige Böden verschiedener Bodenbelagshersteller findest du auf unserer Website www.thomsit.de.

Untergrundvorbereitung

  • Vor der Verlegung von Designbelägen ist eine sach und fachgerechte Untergrundvorbereitung nach DIN 18365 „Bodenbelagarbeiten“ des zu belegenden Untergrundes Voraussetzung.
  • Der Untergrund muss eben, sauber und ausreichend trocken sein.
  • Etwaige Unebenheiten, Klebstoffreste oder Verschmutzungen müssen abgefräst oder geschliffen und anschließend mit einem Staubsauger entfernt werden.

Grundieren

  • Nach der mechanischen Untergrundvorbereitung kann der Untergrund entsprechend grundiert werden, z. B. mit THOMSIT R 766 Multi-Vorstrich.

Ausgleichen

  • Die erforderliche Schichtdicke der Ausgleichsmasse, wie z.B. THOMSIT XXL POWER, THOMSIT XF 500 oder THOMSIT XXL XPRESS beträgt mindestens 2,0 mm oder besser 3,0 mm, und ist mit einem Flächenrakel, ergonomisch günstig stehend zu applizieren.
  • Jede Spachtelmasse sollte zur Oberflächengüte mit einer Stachelwalze, umgangssprachlich Entlüftungsrolle, durch ein langsames, gleichmäßiges Abfahren der frischen Spachtelmasse „veredelt“ werden.
  • Nach dem restlosen Durchtrocknen der Ausgleichsmasse kann mit dem Kleben des Bodenbelags begonnen werden.
  • Das Schleifen der Spachtelmasse ist nicht notwendig. Leichte Oberflächenstörungen der Masse können mit feinem Schleifpapier oder abstoßen punktuell entfernt werden.

Kleben

  • Nach dem erneuten Absaugen des vorbereiteten Untergrundes erfolgt die Klebung vorzugsweise mit THOMSIT K 190 F, dem faserverstärkten Nassbettklebstoff mit harter Klebstofffuge auf der Fläche.
  • Bei erhöhter Beanspruchung durch hohe Lasten oder starke Temperatureinwirkung THOMSIT K 195 1K-Hybridkleber verwenden.

NASSKLEBEN

Für höchste Sicherheit

Ideale Lösung für die sichere Designbelagsverlegung in stark beanspruchten Bereichen:

• Sichere, maßstabile Klebung mit hoch scherfester Klebstoffriefe
• Hohe Strapazierfähigkeit und Temperaturbeständigkeit
• Optimale Raumakustik und sehr geringe Aufbauhöhe

 

Systemempfehlung:

1 Estrich

2 THOMSIT R 766 – Multi-Vorstrich 
Als Haftbrücke für THOMSIT-Spachtelmassen

3 THOMSIT XF 500 – Premium-Ausgleich
Zum Ausgleichen bis 30 mm in einem Arbeitsgang

Alternativ:
THOMSIT XXL POWER – Premium-Ausgleich
Zum Ausgleichen bis 20 mm in einem Arbeitsgang

4 THOMSIT K 190 F – Faserverstärkter PVC- und Kautschukkleber
Für die Verlegung elastischer Beläge

Alternativ:
THOMSIT K 195 – Hochfester 1-K-Hybridkleber
Für die Verlegung elastischer Beläge bei erhöhter Beanspruchung

5 Vinyl-Designbelag (LVT)

TROCKENKLEBEN

Schnell und Staubfrei

Ideale Lösung für die schnelle Designbelagsverlegung in häufig zu renovierenden Bereichen:

• Schnellrenoviertechnik ohne Trocknungszeiten
• Sofortige Begeh- und Belastbarkeit
• Schnell und rückstandsfrei wieder aufnehmbar - ganz ohne Maschinen, Staub und Lärm

Systemenpfehlung:

1 Estrich

2 THOMSIT R 766 – Multi-Vorstrich
Als Haftbrücke für THOMSIT-Spachtelmassen

3 THOMSIT XXL XPRESS – Schnell-Spachtelmasse
Zum Ausgleichen bis 20 mm in einem Arbeitsgang

4 THOMSIT R 766 – Multi-Vorstrich
Als Haftverstärker für THOMSIT DT 100

5 THOMSIT DT 100 – Quick-Lift-Haftfolie
Zur wiederaufnehmbaren Trockenklebung dimensionsstabiler Beläge

6 Vinyl-Designbelag (LVT)

FIXIEREN

Ergonomisch und sicher

Ideale Lösung für die ergonomische Designbelagsverlegung im Wohn- und Objektbereich:

• Ergonomischer Rollenauftrag ermöglicht eine hohe Verlegeleistung
• Schnelle Nutzung der frisch verlegten Böden und minimierte Ausfallzeiten
• Zuverlässiges Fixieren, ohne Verrutschen der Belagelemente

Systemempfehlung:

1 Estrich

2 THOMSIT R 766 – Multi-Vorstrich
Als Haftbrücke für THOMSIT-Spachtelmassen

3 THOMSIT XF 500 – Premium-Ausgleich
Zum Ausgleichen bis 30 mm in einem Arbeitsgang

Alternativ:
THOMSIT XXL POWER – Premium-Ausgleich
Zum Ausgleichen bis 20 mm in einem Arbeitsgang

4 THOMSIT R 766 – Multi-Vorstrich
Als Haftverstärker für THOMSIT K 145

5 THOMSIT K 145 DESIGNTACK – Rollfixierung
Für die einfach Arretierung von Vinyl-Designbelägen (LVT)

6 Vinyl-Designbelag (LVT)

LOSE VERLEGUNG

Schnell und ohne extra Kleber

Ideale Lösung für die schnelle Designbelagsverlegung in Bereichen mit zeitlich begrenzter Nutzung oder in Mieträumen:

• Einfache und klebstofffreie Verlegung auf sauberen und ebenen Untergrund
• Verkürzte Verlege- und minimierte Ausfallzeiten
• Einzelne Belagelemente lassen sich leicht entnehmen, austauschen oder reinigen

Systemempfehlung:

1 Estrich

2 THOMSIT R 766 – Multi-Vorstrich
Als Haftbrücke für THOMSIT-Spachtelmassen

3 THOMSIT XXL XPRESS – Schnell-Spachtelmasse
Zum Ausgleichen bis 20 mm in einem Arbeitsgang

4 THOMSIT TF 303 THOMSIT-FLOOR – Dämmunterlage
Als universelle Trittschalldämmung unter vom Bodenbelagshersteller freigegebenen Vinyl-Designbelägen (LVT)

5 Loose Lay- oder Klick-Vinyl-Designbelag (LVT)

SELBSTKLEBENDE VERLEGUNG

Schnell und ohne extra Keber

Ideale Lösung für die schnelle Designbelagsverlegung in Bereichen mit zeitlich begrenzter Nutzung oder in Mieträumen:

• Einfache Verlegung auf sauberen und ebenen Untergrund
• Perfekt für den Einsatz in der Renovierung, dank geringer Aufbauhöhe

Systemempfehlung:

1 Estrich

2 THOMSIT R 766 – Multi-Vorstrich
Als Haftbrücke für THOMSIT-Spachtelmassen

3 THOMSIT XXL XPRESS – Schnell-Spachtelmasse
Zum Ausgleichen bis 20 mm in einem Arbeitsgang

4 THOMSIT R 766 – Multi-Vorstrich
Als Haftverstärker für selbstklebende Vinyl-Designbeläge (LVT)

5 Selbstklebender Vinyl-Designbelag (LVT)

Bitte Produkt auswählen: