PCI Augsburg GmbH: Übernahme durch Sika-Konzern abgeschlossen

Augsburg, 03.05.2023 – Die PCI Augsburg GmbH gibt bekannt, dass das Unternehmen mit sofortiger Wirkung Teil von Sika ist. Die Übernahme der MBCC Group, zu der das Unternehmen mit seinen Marken PCI und THOMSIT gehörte, wurde am 2. Mai 2023 durch den Sika-Konzern abgeschlossen.

Sika hat alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten und die Übernahme der MBCC Group abgeschlossen. Mit dieser komplementären Transaktion stärkt Sika die Präsenz in allen Regionen, erweitert das Produkt- und Dienstleistungsangebot in allen Phasen von Lebenszyklen im Bauwesen und treibt die Transformation der Bauindustrie in Richtung Nachhaltigkeit noch schneller voran.

Die MBCC Group mit Hauptsitz in Mannheim gehörte bislang den Lone Star Funds und ist im Bereich der Bausysteme und Zusatzmittel tätig. Um die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, hat Sika das Zusatzmittelgeschäft der MBCC Group in Großbritannien, den USA, Kanada, Europa, Australien und Neuseeland an die internationale Beteiligungsfirma Cinven veräußert. Das nun von Sika übernommene Geschäft der MBCC Group mit 6.200 Mitarbeitenden in mehr als 60 Ländern und 95 Produktionsstätten erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von CHF 2.1 Milliarden.

Thomas Hasler, CEO von Sika: „Heute ist ein historischer Tag für Sika. Wir freuen uns, die Mitarbeitenden von MBCC in der Sika-Familie willkommen zu heißen. Dank unserer großen Erfahrung in der Integration von Unternehmen werden wir Sika und MBCC erfolgreich zusammenführen. Ich freue mich darauf, künftig mit vereinten Kräften unsere Wachstumsgeschichte fortzuschreiben und einen neuen Maßstab in der Bauchemie-Industrie zu setzen. Gemeinsam werden wir Spitzenleistung für unsere Kunden abliefern und innovative, nachhaltige Produkte und Lösungen entwickeln.“

Nach dem erfolgreichen Abschluss wird das nachhaltige Produktportfolio von Sika mit den innovativen Technologien von MBCC weiter ausgebaut. Sika wird damit ein umfassendes Angebot an Lösungen anbieten, um die nachhaltige Transformation der Bauindustrie zu ermöglichen und Kunden dabei zu helfen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Mit der Übernahme stärkt Sika ihre Wachstumsplattform weiter: MBCC ergänzt und erweitert Sikas Angebot in vier von fünf Kerntechnologien und sieben von acht Zielmärkten. Kunden werden von einem breiteren und effizienteren Vertriebsnetz in allen Kernmärkten profitieren. Sika erwartet bis 2026 jährliche Synergien in Höhe von CHF 160 – 180 Millionen. Für 2023 wird ein Umsatz von über CHF 12 Milliarden erwartet.

Sika hat alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten und die Übernahme der MBCC Group abgeschlossen. Mit dieser komplementären Transaktion stärkt Sika die Präsenz in allen Regionen, erweitert das Produkt- und Dienstleistungsangebot in allen Phasen von Lebenszyklen im Bauwesen und treibt die Transformation der Bauindustrie in Richtung Nachhaltigkeit noch schneller voran.

Die MBCC Group mit Hauptsitz in Mannheim gehörte bislang den Lone Star Funds und ist im Bereich der Bausysteme und Zusatzmittel tätig. Um die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, hat Sika das Zusatzmittelgeschäft der MBCC Group in Großbritannien, den USA, Kanada, Europa, Australien und Neuseeland an die internationale Beteiligungsfirma Cinven veräußert. Das nun von Sika übernommene Geschäft der MBCC Group mit 6.200 Mitarbeitenden in mehr als 60 Ländern und 95 Produktionsstätten erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von CHF 2.1 Milliarden.

Thomas Hasler, CEO von Sika: „Heute ist ein historischer Tag für Sika. Wir freuen uns, die Mitarbeitenden von MBCC in der Sika-Familie willkommen zu heißen. Dank unserer großen Erfahrung in der Integration von Unternehmen werden wir Sika und MBCC erfolgreich zusammenführen. Ich freue mich darauf, künftig mit vereinten Kräften unsere Wachstumsgeschichte fortzuschreiben und einen neuen Maßstab in der Bauchemie-Industrie zu setzen. Gemeinsam werden wir Spitzenleistung für unsere Kunden abliefern und innovative, nachhaltige Produkte und Lösungen entwickeln.“

Nach dem erfolgreichen Abschluss wird das nachhaltige Produktportfolio von Sika mit den innovativen Technologien von MBCC weiter ausgebaut. Sika wird damit ein umfassendes Angebot an Lösungen anbieten, um die nachhaltige Transformation der Bauindustrie zu ermöglichen und Kunden dabei zu helfen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Mit der Übernahme stärkt Sika ihre Wachstumsplattform weiter: MBCC ergänzt und erweitert Sikas Angebot in vier von fünf Kerntechnologien und sieben von acht Zielmärkten. Kunden werden von einem breiteren und effizienteren Vertriebsnetz in allen Kernmärkten profitieren. Sika erwartet bis 2026 jährliche Synergien in Höhe von CHF 160 – 180 Millionen. Für 2023 wird ein Umsatz von über CHF 12 Milliarden erwartet.

WEITERE

MELDUNGEN

Augsburg, 11.05.2023 – Wie die PCI Gruppe bereits im Herbst 2022 be­kanntgab, hat das Unternehmen seine Kundenansprache neu ausgerich­tet und setzt

mehr

Sika hat alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten und die Übernahme der MBCC Group abgeschlossen. Mit dieser komplementären Transaktion

mehr

Augsburg, 28.04.2023 – THOMSIT gibt bekannt, dass Karsten Scholz, bis­lang THOMSIT-Verkaufsleiter Nord-Ost, zum 1.5.2023 die Vertriebsleitung für

mehr

Augsburg, 27.04.2023 – THOMSIT baut seine Stellung als anerkannter Partner für technische Lösungen für die Industrie in Schweden aus. In Kooperation

mehr

Augsburg, 11.04.2023 – Die PCI Gruppe ist sich als führender Hersteller bauchemischer Produkte ihrer Verantwortung für die Umwelt bewusst und trägt

mehr

Augsburg, 01.03.2023 – Die PCI Augsburg GmbH wurde im Januar 2023 erneut und zum dritten Mal als „Digital Champion“ ausgezeichnet und er­zielte mit

mehr

Augsburg, 21.02.2023 – Mit sofortiger Wir­kung übernimmt Holger Sommer, aktuell verantwortlich für die Geschäfte der Marke THOMSIT innerhalb der PCI

mehr

Augsburg, 27.01.2023 – Die PCI Augsburg GmbH wurde zum zweiten Mal in Folge als Unternehmen des Jahres ausgezeichnet und erzielte in der Kategorie

mehr

Augsburg, 25.01.2023 – Erneut haben die Auszubildenden der PCI am Standort Augsburg vor Weihnachten die alljährliche Kuchenverkaufs­aktion

mehr

Augsburg, 24.01.2023 – Das neue fünfte THOMSIT-Renoviersystem ist für die Parkettverlegung auf Böden, deren Untergründe noch erhöhte Rest­feuchte

mehr
Bitte Produkt auswählen: