Neues THOMSIT-Renoviersystem

Reparaturbedürftige Teilflächen einfach und schnell sanieren!

Augsburg, 12.06.2023 – Das neue sechste Renoviersystem von THOMSIT eignet sich speziell für die zeit- und kosteneffiziente Sanierung von reparaturbedürftigen Estrich-Teilflächen. Der Ausbau und die Entsorgung des alten Estrichs sind nicht notwendig. Insbesondere bei Bestandsimmobi¬lien wie Mietwohnungen oder im Messebau profitieren Handwerker von der praktischen und zudem müllvermeidenden Renovierlösung, die in¬nerhalb von drei bis vier Tagen die Nutzung der neuen Fläche ermöglicht.

THOMSIT setzt mit dem neuen Renoviersystem die im letzten Jahr gestartete Jahreskampagne weiter fort. Mit den THOMSIT-Renoviersystemen sind Hand­werker auf der Baustelle bestens gerüstet, um auch anspruchsvolle Sanie­rungsfälle dank speziell aufeinander abgestimmter Produkte einfach, effizient und erfolgreich zu bewältigen.

Zeit ist bei Sanierungen oftmals knapp, daher sind schnelle und unkomplizierte Lösungen auf der Baustelle besonders gefragt. Mit dem neuen sechsten THOMSIT-Renoviersystem lassen sich reparaturbedürftige Teilflächen beson­ders zeitsparend sanieren. Dies ist häufig bei Sanierungen von Mietobjekten oder im Messebau erforderlich. Wenn größere Abschnitte eines alten Estrichs erneuert werden müssen, z.B. aufgrund von Bodenaus- oder -einbrüchen, sind diese mit dem neuen sechsten THOMSIT-Renoviersystem innerhalb von nur drei bis vier Tagen repariert.

  • THOMSIT E 37 M: variabler Schnellmörtel für Sanierungen im Gewerbe- und Wohnbau
  • THOMSIT E 40 H: Mörtel-Haftbrücke für Verbundestriche und Zementmörtel
  • THOMSIT R 727: Gießharz zum kraftschlüssigen Schließen von feinen Estrichfugen und -rissen

Dank der Erklärung der einzelnen Verarbeitungsschritte im neuen Flyer von THOMSIT unter thomsit.de/loesungen/renoviersysteme/fix-zum-neuen-estrich können Handwerker das neue THOMSIT-Renoviersystem einfach und unkompliziert anwenden.

Die Reparatur-Spachtelmasse THOMSIT E 37 M punktet zudem mit einem hohen Verarbeitungskomfort. Handwerker profitieren von einer längeren Verar­beitungszeit von ca. 45 Minuten im Vergleich zu anderen schnellen Reparatur-Spachtelmassen. Durch das variable Mischungsverhältnis kann THOMSIT E 37 M außerdem erdfeucht oder fließfähig eingestellt werden, was die Verar­beitung zusätzlich erleichtert.

Das neue THOMSIT-Renoviersystem ist nicht nur sehr kosteneffizient, son­dern auch nachhaltig. Der Ausbau und die Entsorgung des alten Estrichs sind nicht notwendig. Durch die Vermeidung von Müll wird umweltfreundlich saniert. Zudem sind alle Produkte des neuen THOMSIT-Renoviersystems emissions­arm (EC 1 Plus) und tragen somit zur Wohngesundheit und Umweltverträglich­keit bei.

Mehr Information zu den THOMSIT-Renoviersystemen finden Sie unter thomsit.de/loesungen/renoviersysteme, zum neuen sechsten THOMSIT-Renoviersystem für die einfache und schnelle Sanierung reparaturbedürftiger Estrich-Teilflächen unter thomsit.de/loesungen/renoviersysteme/fix-zum-neuen-estrich.

„Handwerker stehen unter immer größerem Druck, Bauprojekte möglichst schnell und kosteneffizient abzuwickeln. Zudem rückt auch nachhaltiges Sanieren verstärkt in den Fokus. Idealerweise sollen die eingesetzten Pro­dukte für die Handwerker dabei einfach und komfortabel zu verarbeiten sein. Ein hoher Anspruch, dem auch unser sechstes THOMSIT-Renoviersystem absolut gerecht wird. Perfekt aufeinander abgestimmte Produkte helfen an­spruchsvolle Sanierungsfälle einfach und effizient umzusetzen“, sagt Stephan Tschernek, Leiter Marketing PCI Gruppe.

WEITERE

MELDUNGEN

Augsburg, 15.09.2023 – Die PCI Augsburg GmbH gibt bekannt, dass Stefan Harder, bisheriger Vorsitzender der PCI-Geschäftsführung, zum 30. September

mehr

Augsburg, 14.09.2023 – Mit dem neuesten THOMSIT-Renoviersystem lassen sich textile und elastische Bodenbeläge verlegen, ohne dabei Schäden am

mehr

Traditionell startet das neue Ausbildungsjahr der PCI Augsburg GmbH an den Standorten Augsburg und Wittenberg alljährlich am 01. September, in Hamm

mehr

Augsburg, 02.08.2023 – Der von Juni bis Juli 2023 durchgeführte THOMSIT-Roadtrip war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Einfach­Machen!

mehr

Der Blue City Klimapakt ist ein 2022 ins Leben gerufenes gemeinsames Pro­jekt, mit dem sich die Augsburger Wirtschaft und die Stadt Augsburg ihrer

mehr

Hochwertig ausgeführt und schnell begehbar sollten die neuen Bodenbeläge im deutschlandweit zentralen Tagungs- und Schulungszentrum von Swiss Life in

mehr

Augsburg, 12.06.2023 – Das neue sechste Renoviersystem von THOMSIT eignet sich speziell für die zeit- und kosteneffiziente Sanierung von

mehr

Augsburg, 11.05.2023 – Wie die PCI Gruppe bereits im Herbst 2022 be­kanntgab, hat das Unternehmen seine Kundenansprache neu ausgerich­tet und setzt

mehr

Sika hat alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten und die Übernahme der MBCC Group abgeschlossen. Mit dieser komplementären Transaktion

mehr

Augsburg, 28.04.2023 – THOMSIT gibt bekannt, dass Karsten Scholz, bis­lang THOMSIT-Verkaufsleiter Nord-Ost, zum 1.5.2023 die Vertriebsleitung für

mehr
Bitte Produkt auswählen: