Neuestes THOMSIT-Renoviersystem für die einfache Bodenbelagserneuerung

Augsburg, 14.09.2023 – Mit dem neuesten THOMSIT-Renoviersystem lassen sich textile und elastische Bodenbeläge verlegen, ohne dabei Schäden am Bestandsboden zu verursachen. Handwerker profitieren von einem ideal aufeinander abgestimmten System, das die Verlegung sicher und vor allem einfach macht. Wie bei allen THOMSIT-Renoviersystemen ist es das Ziel, den Verarbeitern unkomplizierte und praktische Lösungen für komplexe Sanierungsfälle anzubieten.

Die Anfang 2022 gestartete Kampagne der THOMSIT-Renoviersysteme macht dem Handwerker die Arbeit auf der Baustelle so einfach wie möglich. Dazu stellte THOMSIT seither mehrere Renoviersysteme für die unterschiedlichsten Sanierungsfälle vor – immer mit dem Ziel, die für die jeweilige Renovier-Herausforderung effektivste Lösung anzubieten. Die jeweiligen Produkte eines Systems sind genau aufeinander abgestimmt und unkompliziert zu verarbei­ten.

Bei der Sanierung von Bodenbelägen gibt es unterschiedliche Anforderungen. So ist es z.B. bei einer Mietswohnung im Altbau wichtig, dass der neue Belag einfach und sauber auf den alten Boden verlegt werden kann, ohne den exis­tierenden Belag zu schädigen. Bei Anwendungen im Gewerbebereich, z.B. bei Ladenflächen, geht es oft um Präsentationsflächen zur temporären Nutzung, so dass der neue Belag auch leicht wieder zu entfernen sein soll.

Das neueste THOMSIT-Renoviersystem, bestehend aus der Dichtbahn THOMSIT TDB 100, dem Dichtband THOMSIT TDB 12, dem Faser-Anhydrit-Ausgleich THOMSIT AS 2 und dem jeweiligen THOMSIT-Belagsklebstoff, bietet eine durchdachte Lösung für die einfache und sichere Verlegung eines textilen oder elastischen Bodenbelags, ohne dabei Schaden am Bestands­boden zu verursachen.

Der aufwändige Ausbau des vorhandenen Bodenbelags sowie eine weitere Untergrundvorbereitung sind nicht notwendig. Das sorgt für hohe Flexibilität sowie Zeit- und Kostenersparnis auf der Baustelle. Die THOMSIT-System­produkte ermöglichen eine einfache und effiziente Ausführung für einen hohen Verarbeitungskomfort.

Der Handwerker kann so auf dem Bestandsboden einen eigenständigen Fuß­bodenaufbau installieren, der jederzeit wieder rückstandsfrei aufgenommen werden kann. So lassen sich nicht nur Zeit und Kosten sparen, durch Müllver­meidung wird auch umweltfreundlich saniert.

Alle verwendeten Produkte des neuen THOMSIT-Renoviersystems sind sehr emissionsarm (EC 1 Plus) und leisten damit einen maximalen Beitrag zur Wohngesundheit und Umweltverträglichkeit.

„Dieses Renoviersystem bietet sowohl dem Handwerker als auch dem Nutzer entscheidende Vorteile: einfache und sichere Sanierung bei der Erneuerung eines Bodenbelags ohne Lärm und Dreck, dazu noch ein Boden, der schnell wieder nutzbar ist und bei Bedarf ohne Rückstände wieder entfernt werden kann“, so Stephan Tschernek, Leiter Marketing PCI Gruppe. „Ein weiteres Bei­spiel für einfache, schnelle und unkomplizierte Lösungen auch für schwierige Sanierungsfälle dank THOMSIT.“

WEITERE

MELDUNGEN

Augsburg, 15.09.2023 – Die PCI Augsburg GmbH gibt bekannt, dass Stefan Harder, bisheriger Vorsitzender der PCI-Geschäftsführung, zum 30. September

mehr

Augsburg, 14.09.2023 – Mit dem neuesten THOMSIT-Renoviersystem lassen sich textile und elastische Bodenbeläge verlegen, ohne dabei Schäden am

mehr

Traditionell startet das neue Ausbildungsjahr der PCI Augsburg GmbH an den Standorten Augsburg und Wittenberg alljährlich am 01. September, in Hamm

mehr

Augsburg, 02.08.2023 – Der von Juni bis Juli 2023 durchgeführte THOMSIT-Roadtrip war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Einfach­Machen!

mehr

Der Blue City Klimapakt ist ein 2022 ins Leben gerufenes gemeinsames Pro­jekt, mit dem sich die Augsburger Wirtschaft und die Stadt Augsburg ihrer

mehr

Hochwertig ausgeführt und schnell begehbar sollten die neuen Bodenbeläge im deutschlandweit zentralen Tagungs- und Schulungszentrum von Swiss Life in

mehr

Augsburg, 12.06.2023 – Das neue sechste Renoviersystem von THOMSIT eignet sich speziell für die zeit- und kosteneffiziente Sanierung von

mehr

Augsburg, 11.05.2023 – Wie die PCI Gruppe bereits im Herbst 2022 be­kanntgab, hat das Unternehmen seine Kundenansprache neu ausgerich­tet und setzt

mehr

Sika hat alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten und die Übernahme der MBCC Group abgeschlossen. Mit dieser komplementären Transaktion

mehr

Augsburg, 28.04.2023 – THOMSIT gibt bekannt, dass Karsten Scholz, bis­lang THOMSIT-Verkaufsleiter Nord-Ost, zum 1.5.2023 die Vertriebsleitung für

mehr
Bitte Produkt auswählen: